Zweiter Kreuzzug: Ursachen, Verlauf und Folgen
Überblick zum Zweiten Kreuzzug (1147–1149): Ziele, Kämpfe um Edessa und Damaskus sowie Erfolge in Iberien und im Baltikum.
Überblick zum Zweiten Kreuzzug (1147–1149): Ziele, Kämpfe um Edessa und Damaskus sowie Erfolge in Iberien und im Baltikum.
Überblick zum Ersten Kreuzzug (1095–1102): Ursachen, wichtigste Schlachten, die Eroberung Jerusalems 1099 und seine langfristigen Folgen.
Erfahre, was Ritter, Kaufleute, Bürger und Päpste in die Kreuzzüge trieb – von religiösem Eifer bis zu wirtschaftlichen Interessen. Eine tiefgehende Analyse der Motive hinter den mittelalterlichen Kreuzzügen.